Liebe Eltern,
wir wissen das viele von ihnen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit gekommen sind, indem aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 der Betrieb der Kindertageseinrichtungen untersagt wurde. Ihre Kinder konnten in der Folge nur teilweise bis gar nicht im Rahmen der Notbetreuung gefördert werden. Wie im Leitfaden des Niedersächsischen Kultusministeriums – KiTa in Corona-Zeiten – angekündigt, ist die weitere Öffnung der Einrichtungen abhängig vom Infektionsgeschehen und von den virologischen Empfehlungen. Es war und ist das erklärte Ziel, allen Kindern noch vor Beginn des neuen Kindergartenjahres wieder ein Betreuungsangebot in den Kindertageseinrichtungen ermöglichen zu können.
Nun ist der Wiedereinstieg bereits zum 22.06.2020 vorgesehen, weg von der Notbetreuung hin zum eingeschränkten Regelbetrieb der Kindertageseinrichtungen. Der eingeschränkte Regelbetrieb erfolgt unverändert im Rahmen des Infektionsschutzes und den erforderlichen Hygienemaßnahmen, namentlich den im „Niedersächsischen Rahmen-Hygieneplan Corona Kindertagesbetreuung“ vorgesehenen Empfehlungen nachzukommen. Daher bleiben etwa auch offene Gruppenkonzepte nach wie vor untersagt.
Es ist wichtig, dass Sie Ihr Kind auf die veränderten Umstände in der Kita vorbereiten, denn die Situation wird zunächst sehr ungewohnt sein. Sie als Eltern können dazu beitragen, dass wir alle gemeinsam den Weg zurück in ein Stückchen Normalität finden.
Bitte helfen Sie mit, durch folgendes Verhalten unseren Betrieb aufrecht zu erhalten. Reduzieren Sie ihre persönlichen Kontakte auf ein absolutes Minimum. Auch Ihnen ist bekannt, dass Kinder Überträger sein können, ohne dass sie Anzeichen einer Erkrankung zeigen. Dadurch kann ein Infektionsgeschehen in einer Kindertagesstätte rasch um sich greifen und unkontrollierbar werden. Kinder tragen den Erreger nach Hause und infizieren weitere Menschen. Bitte bedenken Sie auch, dass es derzeit für das Personal und auch für die Kinder keine wirksamen Schutzmöglichkeiten gibt.
Wir weisen noch einmal darauf hin, dass Sie nach Möglichkeit Ihr Kind zu Hause betreuen, da dies weiterhin den bestmöglichen Schutz für Sie und Ihre Familie bietet. Die derzeitige Situation des Landkreises Cuxhaven zeigt durch steigende Infektionszahlen beunruhigende Tendenzen!
Wir freuen uns, Ihre Kinder nach dieser langen Zeit wiederzusehen und werden versuchen trotz der Einschränkungen so viel Normalität und Vertrautheit wie möglich für die Kinder zu gewährleisten. Dennoch wird vieles anders sein. Wir bitten dabei um Ihr Verständnis, Ihre Kooperation und Ihr Vertrauen.
Konzept und deren Bedingungen
Wie Sie wissen, steht nach wie vor dem Gesundheitsschutz aller Beteiligten an erster Stelle. Aus diesem Grund sind wir dazu angehalten strenge Regeln basierend auf dem „Niedersächsischen Rahmen-Hygieneplan Corona Kindertagesbetreuung“ zum Schutze aller anzuwenden.
In der Bringphase:
- Der Eingang findet über das Außengelände durch das Einbahnprinzip statt, an der entsprechenden Ihnen zugeordneten Terrassentür nehmen wir die Kinder in Empfang
- Das Gelände muss nach der Übergabe des Kindes unverzüglich verlassen werden, das Spielen auf dem Gelände in dieser Zeit ist untersagt.
- Kein Betreten von Eltern und anderen Begleitpersonen der Einrichtung
- Wenn das Gebäude von Eltern und anderen Begleitpersonen betreten werden muss, müssen diese sich in die Besucherliste eintragen und eine Mund und Nasenbedeckung tragen.
- Kinder mit Symptomen müssen zu Hause bleiben
- Temperaturmessen
- Fenster im Büro bleibt in der Zeit von 7:00 – 9:00h auf, um Fragen der Eltern bei Bedarf zu klären.
- Ihre Kinder sollten nicht von Personen gebracht werden, die der Risikogruppe angehören
In der Abholphase:
- Abholzeiten werden vorab von Ihnen bekannt gegeben und von den Mitarbeitern notiert.
- Hier verlassen Sie nach dem Einbahnprinzip über den Krippenausgang die Einrichtung.
- Das Gelände muss nach dem Abholen des Kindes unverzüglich verlassen werden, das Spielen auf dem Gelände in dieser Zeit ist untersagt.
- Kurzer Austausch mit den Mitarbeitern kann mit Abstand geleistet werden.
- Eltern und andere Begleitpersonen, warten auf dem Außengelände um dort ihre Kinder im Empfang zu nehmen. Auch dort sind die Abstandsregelungen einzuhalten. (mindestens 1,5m)
- Fenster im Büro bleibt in der Zeit von 12:00-14:00h auf, um Fragen der Eltern bei Bedarf zu klären.
- Ihre Kinder sollten nicht von Personen abgeholt werden, die der Risikogruppe angehören
Für Ihr Kind:
- Leider bietet der eingeschränkte Regelbetrieb weiterhin keine Normalität!
- Gewohnte Gruppen bestehen nicht mehr
- Leider können die Gruppenerzieher nicht wie gewohnt Ihre zugeordneten Kinder betreuen
- Bekannte Rituale sind außer Kraft
- Bitte an Wechselsachen und warme wetterentsprechende Kleidung, denn die Außentüren werden während der Betreuungszeit geöffnet bleiben.
- Bitte waschen sie die Kleidung täglich und ziehen sie ihrem Kind täglich frische Kleidung an
Pädagogische Arbeit:
- Die pädagogische Arbeit ist qualitativen Einschränkungen unterworfen, d.h. der übliche Anspruch auf päd. Förderung wird vor dem Hintergrund der weiterbestehenden Pandemiesituation weiterhin ausgesetzt.
- Der Fachkraft-Kind-Schlüssel wird ausgesetzt.
Für die Mitarbeiter:
- Mitarbeiter müssen sich natürlich ebenfalls an das bestehende Corona-Hygiene-Konzept halten, dies lesen und unterschreiben.
- Mitarbeiter müssen bei Symptomen sich unverzüglich bei der Leitung melden.
- Mitarbeiter müssen einen Mindestabstand zu den Eltern und oder Begleitpersonen einhalten.
Gruppen:
- Es wird vier Modelle der Betreuung geben, aufgrund der gegebene Corona-Hygiene-Verordnungen.
- Die Gruppen dürfen sich nicht mischen
- Die Eltern müssen wählen Vorschulprojekt oder Vormittagsbetreuung
- In den Gruppen werden die Mahlzeiten wie Frühstück / Mittagessen eingenommen
- Ein rotieren der Gruppen findet nicht statt
- Aus hygienischen Gründen steht Ihrem Kind das Spiel.-Bastel.- und Beschäftigungsmaterial nur in geringer Auswahl zur Verfügung
- Das Außengelände kann nur zu bestimmten Zeiten (1-2 Std) und ohne Überschneidungen der Gruppen genutzt werden
- Nach jeder Nutzung des Außengeländes müssen die Spielgeräte desinfiziert werden
- Der Bewegungsraum kann zurzeit nicht genutzt werden
- Morgenrunden/ Mitmachrunden finden leider nicht statt
Bus:
- Der Bus kann weiterhin leider nicht genutzt werden.
Kita-Leitung
J.Cürten
Dieses Schreiben geht Ihnen zusammen mit dem für Sie geltenden Zeitplan per Post zu.
Bei Fragen stehen wir Ihnen nach wie vor gerne telefonisch zu Verfügung!