„Wilma´s Tagebuch“ , jeden Tag etwas neues von Wilma

Na, seid Ihr auch etwas an der frischen Luft?

Ich bin in unserem Garten, denn im Haus ist es mir langsam zu langweilig. Die Sonne scheint so schön, man kann mit ihr so schöne Schattenbilder erstellen… kannst Du das auch? Wenn Du magst, mach davon auch ein schönes Bild und sende es per Mail an den Kindergarten Hechthausen. Ich werde jetzt ein Tagebuch über diese Zeit führen vielleicht möchtest Du das auch machen…

Liebe Grüße Eure Wilma

ev.kindergarten-hechthausen@t-online.de

Wilma´s Tagebuch 20.03.2020

Na, was habt Ihr heute so gemacht…

Malen kann man überall auch in der Erde oder im Sand… Ich habe Wilma gemalt, könnt Ihr sie erkennen…? Was habt Ihr für tolle Ideen

Wilma`s Tagebuch 21.03.2020

Auch in dieser Zeit Bilden sich mein Herrchen Jessica und ich mich weiter. Damit die Wilma Sprechstunde noch interessanter wird. Auch die Hort-Kinder werden davon profitieren.

Wilma`s Tagebuch 22.03.2020

Heute haben wir mal geschaut wie groß unsere Füße sind. Erst im Schlamm, dann mit Fingerfarbe auf Postkarten, vielleicht werdet ihr sie ja bald schon zu sehen bekommen.

Heute haben wir schon Post im e-mail Postfach von Johanna und Charlotte gehabt, wir haben uns riesig gefreut….. weiter so 🙂

Wilma´s Tagebuch 23.03.2020

Heute habe ich einfach in der Sonne gelegen und gaaaanz viel geschlafen. Seid Ihr auch manchmal Faul? Ich glaube ich mache jetzt noch einen kleinen Spaziergang, esse Abendbrot und dann schlafe ich einfach weiter… Morgen wird es wieder etwas spannender, versprochen! Gute Nacht

Wilma´s Tagebuch 24.03.2020

Guten Morgen, wisst Ihr was ich gerade beim Spaziergang entdeckt habe?! Habt Ihr so etwas schönes schon mal gesehen? Die Obstbauern bei uns beregnen die Apfelbäume, damit sie vor dem Frost geschützt sind. Toll oder… Es riecht hier ganz frisch, es funkelt und glitzert und ab und zu ist ein Regenbogen zu erkennen.

Wilma´s Tagebuch 25.03.2020

Heute Morgen haben wir uns gefragt, dürfen Hunde Schokolade und Weintrauben fressen? Na, wisst Ihr es noch?

Wilma´s Tagebuch 26.03.2020

Schaut mal wer bei uns zu Hause eingezogen ist, ist das nicht schön… könnt Ihr euch noch an die Luftbilder erinnern, die ein Vater für uns gemacht hat. Wenn Ihr wieder da seid, können wir uns diese nochmal gemeinsam in der Wilma-Sprechstunde anschauen und vielleicht finde ich ja dieses Jahr auch wieder so viele Storchenfedern… Eure Wilma

Wilma´s Tagebuch 27.03.2020

Puh, heute bin ich den ganzen Tag an der frischen Luft gewesen und habe auch meinen gewohnten Mittagsschlaf nicht gehalten. Darum machen wir es uns heute Abend gemütlich. Es wird ein Film geschaut, dazu Popcorn für die Kinder gemacht und ich werde den einen oder anderen der gebackenen Hundekekse von Euch fressen. Ich darf sogar mit auf das Sofa, aber pssst nicht Bauer Piefel sagen. Gute Nacht….

Wilma´s Tagebuch 28.03.2020

Heute durfte ich mit in den Kindergarten mein Büdchen aufstellen. Ich habe mich sehr gefreut und ganz viel geheult, ihr kennt mich ja, das mache ich immer wenn ich mich freue, fast wie ein richtiger echter Wolf.

Dann noch schnell in den Briefkasten geschaut, siehe da, neben den vielen tollen Bildern per Mail, haben wir dort ein gemaltes Bild im Kasten gefunden. Ich kenne diesen Jungen sehr gut, er hat mir sehr viel von seinen Wellensittichen erzählt, die er zum Geburtstag geschenkt bekommen hat. Jetzt kann ich mir auch vorstellen wie diese aussehen, vielen Dank

Wilma´s Tagebuch 29.03.2020

Wie findet Ihr das? Das habe ich heute mit meiner feinen Nase erschnüffelt.

Da fällt mir ein, wir wollten doch zusammen mit den Kindergarten Müll sammeln. Mmmh schade, ich habe die Tüte aufgehoben und in den Müll geworfen… Haltet doch alle die Augen auf und bringt es in die Mülltonne dann tuen wir trotzdem was für unseren Ort und die Natur, was meint Ihr?

Eure Wilma

Wilma´s Tagebuch 30.03.2020

Schneeeeee…. Ich liebe Schnee.! Ich wälze mich unglaublich gerne im kalten Nass. Heute morgen konnte ich meinen braunen Augen nicht trauen. So dicke Flocken. Meine Pfoten bildeten Abdrücke im Schnee, schaut mal wie wunderschön. Konntet Ihr etwas vor die Tür und die Flocken genießen? Manche Flocken habe ich mit meiner Zunge aufgefangen, das prickelte schön. Mmmh lecker… Vielleicht lasst Ihr uns an eurem Schnee-Erlebnis teilhaben.

Eure zufriedene eingeschneite Wilma *

Wilma´s Tagebuch 31.03.2020

Boah, ist mir laaaaaangweilig. Mir ist soooo langweilig, dass ich noch nicht einmal ein Foto machen konnte. Wisst Ihr was, Jessica sagt: Langeweile ist gut… pah was ist daran GUT????? Sie sagt ich brauche Freiraum, um selbst Ideen zur Beschäftigung zu entwickeln. Das steigere meine Kreativität…

Da fällt mir ein ich könnte meinen Knochen im Garten suchen, den ich dort versteckt habe, ….. genau das mache ich jetzt….Tschöööö

Wilma´s Tagebuch 01.04.2020

Na, kennt Ihr die Regeln noch?

Versucht Euch ruhig nochmal daran zu erinnern, dann seid Ihr für unser zukünftiges Treffen vorbereitet. Oder Ihr wendet diese Regeln bei anderen Hunden an. Die HALT-STOPP-REGEL sollte jeder kennen, denn Hunde trifft man überall.

Heute ist ein Kind vor mir weggerannt, es wusste wohl nicht, dass man das nicht tut. Gut das ich mich zu benehmen weiß und bei Jessica geblieben bin…was hätte passieren können?

Wilma´s Tagebuch 02.04.2020

Jetzt habe ich mich einige Tage nicht gemeldet.. warum?

Im Kindergarten ist was los…. wollt ihr mal sehen. Ich bin gespannt… ein Bild darf ich Euch schon zeigen… was wird das denn…?

Wilma´s Tagebuch 03.04.2020

Schaut mal was ich heute morgen auf meinem täglichen Spaziergang entdeckt habe. Jetzt dauert es nicht mehr lange bis der Osterhase kommt. Der sieht doch echt lustig aus…

Wilma´s Tagebuch 04.04.2020

Heute habe ich versucht mich zu schminken, irgendwie hat es nicht geklappt. Habt Ihr eine Idee was ich falsch gemacht habe? Versucht es doch auch mal und schicke ein Bild von Dir in den Kindergarten, ich bin schon gespannt auf deine Ideen. Eure Wilma

Wilma´s Tagebuch 05.04.2020

Heute Nacht habe ich von Euch geträumt.

Vom einem Tag im Kindergarten, an dem wir mit der Ballkanone gespielt haben. Man war das ein Spaß!! Ballspiele mag ich am allerliebsten! Habt Ihr auch ein Lieblingsspiel? Vielleicht schreibt Ihr uns mal welches Eures ist. Gibt es auch eins im Kindergarten welches Ihr besonders vermisst? Ich freue mich auf den Tag mit Euch wieder zu spielen, aber bis dahin träume ich davon, das ist auch voll OK, also genießt den sonnigen Tage eure Wilma..

Wilma´s Tagebuch 06.04.2020

Die Nase von uns Hunden ein kleines Wunder der NATUR…

Wusstet Ihr das der Geruchssinn von Hunden besonders gut ausgeprägt ist. Während wir Menschen fünf Millionen Riechzellen in der Nase haben, sind es beim Hund bis zu 200 Millionen. Kein Wunder, dass er deshalb auch viel besser riechen kann als wir. Außerdem können Hunde bis zu 300mal in der Minute einatmen. Dann Hecheln die Hunde, suchen vielleicht nach einer Spur, einer Beute. Das Riechzentrum der Hunde macht zehn Prozent ihres Gehirns aus – bei uns Menschen ist es nur ein Prozent. Manche Hunde mit besonders guter Nase arbeiten z.B. beim Zoll oder der Polizei… Warum?… sie erschnüffeln Drogen oder sonstiges.

Großartig, was wir Hunde alles so können. Darum lasst uns an deiner Hand riechen, so lerne ich Dich besser kennen.

Wilma´s Tagebuch 07.04.2020

Wenn ich mal groß bin, möchte ich eine Prinzessin werden… und Ihr?

Jessica sagt immer zu mir, wenn ich nur ganz fest an meine Träume glaube und nicht aufgebe alles dafür zu tun, dann können Träume in Erfüllung gehen.

Und ich glaube sie hat recht…

Prinzessin Wilma von Piefelstein

Wilma´s Tagebuch 08.04.2020

Hallo, mögt Ihr auch so gerne Eis. Jessica hat mir gestern bei der Wärme ein Eis gemacht, das war lecker. Sie hat einfach Hundefutter eingefroren. Das war erfrischend.

Eis könnt Ihr übrigens auch selbst machen, friert doch einfach Euren Lieblingsaft in einem Joghurtbecher ein. Als alternative könnt nehmt doch einfach einen leckeren Joghurt, das schmeckt super lecker…

Wilma´s Tagebuch 09.04.2020

Vier Pfoten habe ich und im Regelfall tragen diese mich zuverlässig durch mein Hundeleben. Meine Pfote ist der Fuß oder die Hand. Tiere mit Pfoten nennt man Zehengänger. Zu meinen Pfoten gehören auch Krallen, sie liegen am Ende meiner Finger. Meine Pfoten erfüllen wichtige Dinge: Sie schützen mich vor starken Stößen, denn ich trage ja keine Schuhe. Außerdem bekomme ich niemals kalte Pfoten, denn sie bestehen zum Großteil aus Fettgewebe.

Jedoch kann ich mir meine Pfoten verbrennen z.B. wenn ich auf heißen Untergründen laufe. Dann kann es sein das ich sogar Blasen an den Pfoten bekomme. Aber ich habe Glück, Jessica passt immer gut auf mich auf, im Winter schmiert sie mir immer eine tolle Creme auf die Pfoten, das schützt vor Streusalz, sagt sie.

Und wisst ihr was… ich habe manchmal Käsefüße, ach ich meine Käsepfoten, puh das stinkt. Das kommt daher, dass ich ein paar kleine Schweißdrüsen an den Pfoten habe, naja und die müffeln halt mal.

Habt Ihr auch schon mal Käsefüße gehabt? 🙂

Wilma´s Tagebuch 10.04.2020

Badetag…

Jessica sagt heute ist es an der Zeit das ich mich hübsch mache. Zu Ostern sollen alle hübsch aussehen. Eigentlich mag ich baden überhaupt nicht. Ich mag kein Wasser, aber Jessica ist immer ganz vorsichtig, sie benutzt ein besonderes Hundeshampoo, was meiner Haut nicht schadet und nicht in meinen braunen Augen brennt. Sie stellt das Wasser auf eine angenehme Temperatur und dann gefällt es mir ein wenig.

Wilma´s Tagebuch 11.04.2020

Heute wurde fleißig gebacken, leider darf ich die Köstlichkeiten nicht fressen. Zum Glück hat Jessica mir etwas nur für Hunde gebacken, könnt Ihr euch noch daran erinnern wie wir die Hundekuchen in der Kita gebacken haben? Jetzt bin ich ganz aufgeregt da morgen der Osterhase kommen soll, ich glaube ich schau nochmal aus dem Fenster… bis morgen

Wilma´s Tagebuch 12.04.2020

Liebe Kinder, liebe Familien… wir wünschen Euch trotz dieser prekären Zeit ein wunderschönes Osterfest im Kreis euer Lieben… Viel Spaß beim Eier ersuchen. Eure Wilma & Familie

Wilma´s Tagebuch 13.04.2020

Puh… geht es Euch auch so wie mir??? Ich habe soooo viel gestern gegessen mein Bauch ist noch ganz dick. Ich glaube das nächste mal esse ich nicht so viel von den Leckerlis die der Osterhase gebracht hat.

Jetzt gehe ich erstmal eine große Runde spazieren…

Wilma´s Tagebuch 14.04.2020

Heute habe ich Euch einen Brief geschrieben, habt ihr Euch den schon angeschaut?

Wilma´s Tagebuch 15.04.2020

Heute haben Betty und ich den ganzen Nachmittag draußen gespielt, wir konnten eine ganze weile prima miteinander aktiv sein, doch dann wollte Betty einfach mein Spielzeug haben. Das geht doch nicht, das ist doch meins. Also begannen wir zu streiten. Erst knurrte ich, das macht sonst immer Eindruck, doch heute einfach nicht. Betty nahm es mir immer wieder weg. Wir rangelten ein wenig, bis wir beide an meinem Spielzeug zerrten und zogen… und dann…plötzlich machte es ritsch ratsch und es lag in zwei Teilen auf der Wiese. Wir waren beide sehr traurig… und wussten nicht so recht was wir nun tuen sollten. Dann einigten wir uns gemeinsam zu spielen und das nächste mal miteinander zu bellen.

Wilma´s Tagebuch 16.04.2020 bis 18.04.2020

Guten Morgen, puh das waren spannende Tage bei uns… warum fragt Ihr euch? Bei uns ist ein kleiner Gast eingezogen.

Ihr habt sicherlich in meinem kleinen Film gesehen das wir Schafe haben. Diese haben zur Zeit ganz ganz viele Lämmer. Manchmal ist es so, das die Mutterschafe ihre kleinen nicht annehmen wollen. Das ist für das Lamm nicht gut, denn dann bekommen sie von Ihrer Mutter keine Milch. Dann müssen die Menschen bzw. meine Jessica sich um die Lämmer kümmern, damit sie wachsen können und bald mit den anderen auf dem Deich rum toben oder leckeres Graß fressen können. Die Familie hat dem kleinem Lamm schon einen Namen gegeben, er heißt Olaf, es ist nämlich ein kleiner Bock ( ein Junge). Schaut doch selbst wie süß er ist… er wächst täglich!

Wilma´s Tagebuch 19.04.2020

Jessica hat mir erzählt was die Erzieher alles so in der Kita machen. So Sachen wie Berichte schreiben, Qualitätsmanagement und Planungen ausarbeiten. Sie sagte sie kann mir davon keine Fotos zeigen nur ganz viele Zettel, aber sie dürfte mich heute auf einem Sonntag mal mit in den Kindergarten nehmen um mir zu zeigen was sich an manchen Stellen verändert hat. Sie freue sich darauf das die Kinder die neu installierten Sachen entdecken… hier ein paar kleine Einblicke…

Wilma´s Tagebuch 20.04.2020

Heute haben klein Leon und meine Stoff Wilma sich unterhalten. Ihnen ging es nicht so gut, sie vermissen den Kindergarten. Manchmal hilft es über seine Gefühle zu sprechen. Wenn es Euch mal nicht gut geht oder Ihr schwere Gedanken habt, vertraut euch jemanden an den Ihr ganz besonders gerne mögt.

Eure Wilma

Wilma´s Tagebuch 21.04.2020

Könnt Ihr Euch nach an diese Aktion erinnern?

Ihr habt Euch auf eine alte Tapetenrolle gelegt und gegenseitig ummalt. Das war garnicht so einfach! Manchmal hat es ziemlich gekitzelt, besonders unter den Armen. Aber schaut mal, angemalt habt ihr eure Kunstwerke noch, toll was daraus geworden ist. Vielleicht versucht ihr es mal zu Hause? Könnte ja sein das Mama oder Papa, euer Bruder bzw. eure Schwester auch Lust haben. Das werden bestimmt tolle Familienbilder.

Zeigt uns doch Eure Familie, gerne per Mail an den Kindergarten. Eure Wilma

Wilma´s Tagebuch 22.04.2020

Genießt Ihr auch gerade das schöne Wetter?

Ich liebe es draußen an der frischen Luft zu sein! Ich suche mir dort gerne Sachen auf denen ich herum klettern kann. Jessica hat davon schon das eine oder andere Foto gemacht. Es sieht toll aus, wenn nur der Himmel im Hintergrund ist. Genauso toll sieht es aus, wenn man von oben ein Foto macht, denn dann sieht es so aus, als wäre die Erde ganz ganz weit weg. Vielleicht messt ihr mal, schreibt auf wie hoch und worauf ihr klettern könnt oder macht davon ein Foto, ich bin schon ganz gespannt…

Wilma´s Tagebuch 23.04.2020

Wer von Euch möchte gerne mal ein Indianer sein. Sein Volk am Lagerfeuer versammeln, sich in einem Tipi mit Freunden verstecken. Ich wäre zwar ungern ein Indianer aber vielleicht ein Coyote. Wie bei Yakari… das wäre toll. Und schaut mal was auf dem Kindergartengelände wächst und entsteht… Bald könnt Ihr als Häuptling, mit mir in der Rolle als Coyote über das Gelände schleichen. Hier und dort einen Jagdruf in die Welt schreien… was meint Ihr? Huuuuhu…. Eure Wilma

Wilma´s Tagebuch 24.04.2020

Ja genau, das ist Olaf. Auf diesem Bild unterhalten wir uns gerade über spannende Hundenews. Außerdem erkläre ich Ihm, wie man auf die Autoreifen klettern kann. Findet Ihr nicht auch, dass Olaf richtig groß geworden ist. Er trinkt Milch, hin und wieder knabbert er aber auch schon an einem „Büschel“ Graß. Wir machen aber auch alles das es ihm gut geht. Gehen spazieren, streicheln ihn und erzählen ihm spannende Geschichten.

Wilma´s Tagebuch 25.04.2020

Hallo liebe Kinder, heute war ein sehr ruhiger aber auch aufregender Tag. Die Nacht wird auch sehr unruhig werden. Warum?! Wie Ihr wisst, es ist Frühling. Im Frühjahr wenn alles wächst und blüht, werden viele Tierbabys geboren. Bei uns auf dem Hof wohnt eine Stute, so nennt man weibliche Pferde. Diese ist tragend, das bedeutet sie bekommt, wenn alles gut geht, bald ein Fohlen. Jetzt beobachte ich schon eine ganze weile unsere Floris, so heißt die Stute, und merke deutlich wie sie sich auf die anstehende Geburt vorbereitet. Das ist immer sehr spannend und aufregend. Ich kann mich erinnern, dass bei einigen von Euch, auch Tierbabys geboren wurden, Katzenkitten, Kaninchenbabys und auch Hundewelpen. Schickt uns doch mal ein Foto, dann können wir die hier vielleicht den anderen Kindern zeigen, was meint Ihr… so nun muss ich erstmal wieder nach Floris schauen… bis morgen

Wilma´s Tagebuch 26.04.2020

Hundenasenabdrücke sind einzigartig und können mit Fingerabdrücken verglichen werden, wusstet ihr das? Habt ihr euch eure Fingerabdrücke schon einmal genauer angeschaut? Stempelt sie doch mal auf ein Blatt Papier und vergleicht diese mit denen eurer Eltern.

Wilma´s Tagebuch 27.04.2020

Wusstet ihr, dass Hunde rot-grün blind sind. Was bedeutet das?Stellt euch mal vor, ihr könntet rot und grün nicht unterscheiden. Wie würde die Welt dann aussehen? Die grüne Wiese? der rote Apfel? Die Feuerwehr?

Wilma´s Tagebuch 28.04.2020

Können wir Hunde reden? Man sagt das Hunde 250 verschiedene Wörter und Gersten verstehen. Wie kann das sein?! Eigentlich sind wir ganz schön schlau, oder was meint ihr? Könnt ihr euch 250 Wörter und Gesten merken? Sicherlich, aber es ist ganz schön anstrengend. Versucht es doch mal. Lasst euch von euren Eltern zehn Dinge zeigen und versucht euch diese zu merken. Das ganze kann noch erweitert werden, indem ihr die Dinge nur eine kurze Zeit sehen dürft… viel Spaß eure Wilma

Wilma´s Tagebuch 29.04.2020

Soll ich euch mal ein Geheimnis verraten, wir Hunde sind eigentlich wie Medizin. Wenn du einen Hund streichelst beruhigt dies, man sagt, dein Blutdruck senkt sich. Blutdruck was das ist?! Naja, dein Körper pumpt den ganzen Tag dein Blut durch deinen Körper. Mal schneller, mal langsamer. Wenn du Sport machst, pumpt dein Herz dein Blut ganz schnell, oder wenn man Angst, Stress oder Aufgeregt ist. Also könnte man, wenn man traurig oder Aufgeregt ist, sich einfach zu mir setzen und ausgiebig mit mir kuscheln. Das würde uns beiden sicherlich gut gefallen. Was meint Ihr?! Ich hab Euch lieb, Eure Wilma

Wilma´s Tagebuch 30.04.2020

Soll ich Euch mal was verraten, Hunde verrichten ihr „Geschäft“ nach der Ausrichtung des Magnetfeldes der Erde. Vielleicht könnt ihr ja mal herausfinden warum das so ist… ich würde mich über Infos freuen… schickt mir die Post einfach in den Kindergarten. Eure Wilma


Wilma´s Tagebuch 01.05.2020

Heute am 01.Mai ist ein kleines Wunder geschehen. Gegen 4:45h heute morgen, bin ich mit Jessica zum Stall der Pferde gegangen, um zu sehen ob mit unserer Stute die ein Fohlen erwartet alles gut ist. Und siehe da… was lag da im Stroh…

Wenn Fohlen geboren werden sind sie noch ganz nass. Die Mutter leckt dann ihr Fohlen sauber und trocken. Erst ist das Fohlen noch ganz unbeholfen und versucht immer wieder aufzustehen um bei der Mutter zu trinken. Es fällt immer wieder hin, bis es stark genug ist aufzustehen und Milch aus dem Euter zu trinken. Jetzt gehe ich erstmal schlafen, das war ganz schön aufregend.. Eure Wilma

Wilma´s Tagebuch 02.05.2020

Heute habe ich nochmal ein kleines Quiz.

Wie könnte man es in eure Menschensprache „übersetzen“, wenn ich knurre.

a: Bitte füttern, ich habe Hunger!

b: Achtung,Achtung Abstand halten

C: Mir ist sooo langweilig! Bitte spiele mit mir!

Na wisst ihr es?

Wilma´s Tagebuch 03.05.2020

Heute morgen habe ich Jessica beim Zähne putzen beobachtet, dass mache ich jeden Morgen. Heute habe ich mich gefragt, wie viel Zähne hat sie wohl? Und wie viele Zähne habe ich. Ich bin mal mit meiner Zunge an meinen Zähnen entlang gestrichen und habe versucht zu zählen. Versucht es ruhig auch mal… Na wie viele könnt ihr zählen?

Bei mir sind es 42 Zähne… Wahnsinn sooo viele.

Bei Erwachsenen Menschen müssten es im Normalfall 28-32 Zähne sein. Jedoch bei Kindern ist es nochmal anders, da sind es etwa 20.

Wie ihr eure Zähne noch gut zählen könnt, wenn ihr in etwas rein beißt, wie einen Apfel oder ein Brot. Dann kann man eure Zähne wirklich gut zählen.

Viel Spaß beim dabei.

Wilma´s Tagebuch 04.05.2020

Kinder wisst ihr was mir gerade passiert ist?!

Bei meinem morgendlichen Spaziergang, hat mir doch tatsächlich eine Möwe auf den Kopf gemacht. Iiiiiih. Beim genauen betrachten, ist mir aufgefallen, das dieser Kot doch so ganz anders aussieht wie meiner.

Seht ihr das, er ist nicht nur braun sondern auch weiß! Jetzt frage ich mich, warum das so ist… Wisst ihr das? Ich werde mich jetzt schlau machen und morgen erzähle ich euch dann, warum dass so ist. Bis dann eure Wilma

Wilma´s Tagebuch 05.05.2020

Hey, heute kommt die Auflösung. Bei weißem Vogelkot handelt es sich in Wirklichkeit weniger um Kot, als um Urin. Zumindest um eine Mischung aus beidem. Denn Vögel scheiden Kot und Urin oft gleichzeitig aus und haben für beides nur eine Körperöffnung. Das dunkle ist der eigentliche Kot, das Weiße in der Mitte der Urin. Habt ihr es gewusst?

Wilma´s Tagebuch 06.05.2020

Heute hat Jessica mit mir Bilder angeschaut, oh man die sind Lustig. Ich darf nicht zuviel verraten. Schaut doch mal unter dem Beitrag, wer bin ich. Also bis morgen

Wilma´s Tagebuch 07.05.2020

Guten Morgen, ich bin schon meine morgendliche Runde mit Jessica gelaufen. Jetzt noch kurz schick machen, denn gleich darf ich in den Kindergarten um von dort euch die neusten News zu senden. Also seid gespannt. Bis dann eure Wilma

Wilma´s Tagebuch 08.05.2020

Dieses Wochenende wird bei mir sehr sehr ruhig werden, denn ich bin sooo müde! Ich war soooo lange spazieren, dort habe ich eine Katze getroffen. Ich habe heute nur eine klitzekleine Frage an Euch… Warum verstehen sich Hund und Katze gar nicht oder nur selten?

Wilma´s Tagebuch 09.05.2020

„Die sind ja wie Hund und Katz“, sagt man sprichwörtlich, wenn sich zwei Menschen nicht vertragen. Denn auch Hunde und Katzen können sich normalerweise nicht gut leiden. Denn sie sprechen unterschiedliche Sprachen. Wedelt z.B. ein Hund freundlich mit der Rute bedeutet dies meistens ich will mit dir spielen. Wedelt dagegen eine Katze mit dem Schwanz bedeutet das meistens lass mich in Ruhe ich greife gleich an. Und so kommt es dann oft zum Streit. Jedoch können die Tiere , wenn sie gemeinsam aufwachsen wie ich und unser Dieter, lernen miteinander klar zu kommen. Zum Glück und so ist es mir bei einem Spaziergang egal ob dort eine Katze läuft oder nicht. Andere Hunde würden diese evtl jagen.

Übrigens das ist Dieter! Also bis dann

Wilma´s Tagebuch 10.05.2020

Das Wetter ist heute sooo schön ich kann mich gar nicht entscheiden welche Sonnenbrille ich tragen soll? Was meint Ihr? Habt ihr auch eine schicke Sonnenbrille oder sogar einen Hut?

Einen schönen Muttertag wünsche ich euch allen und begebt euch doch auch Abenteuerreise und sucht mein Collier. Bis dann Eure Wilma

Wilma´s Tagebuch 11.05.2020

Heute hat uns doch tatsächlich schon ein Brief erreicht. Ein Ermittler hat sich am Wochenende auf Krimiwanderung begeben. Habt ihr auch Lust mein Collier zu finden.

Der Ermittler war schon auf der richtigen Fährte. Viel Spaß Eure Wilma

Wilma´s Tagebuch 12.05.2020

Heute stelle ich Euch eine Frage: Wie nennt man die Lippen eines Hundes?

Morgen gibt es die Auflösung…

Wilma´s Tagebuch 13.05.2020

Die Lippen eines Hundes nennt man Lefzen! Habt ihr das gewusst! Welche Geräusche macht ein Hund? Ein Tipp, es ist nicht nur eins! Bis morgen

Wilma´s Tagebuch 14.05.2020

Meine Frage : Was für Geräusche macht ein Hund. Also ich kann Bellen, knurren, jaulen (das mache ich meistens wenn ich mich verletzt habe) und am liebsten heule ich! Das mache ich wenn ich mich ganz doll freue, ihr kennt das ja. Wenn ich in den Kindergarten darf heule ich die ganze Zeit weil es mir dort sooooo gut gefällt. Bis dann

Wilma´s Tagebuch 15.05.2020

Liebe Kinder, heute muss ich euch erzählen das ich mich verletzt habe. Es ist nicht so schlimm, aber Jessica muss mich jetzt gut verwöhnen, hat der Tierarzt gesagt. Seid ihr auch schon mal bei einem Tierarzt mit eurem Tier gewesen? Oder seid ihr schon mal bei einem Kinderarzt gewesen? Wie habt ihr euch gefühlt? Wart ihr auch so aufgeregt wie ich? Aber letztendlich ist es garnicht soooo schlimm gewesen. Bis morgen

Wilma´s Tagebuch 16.05.2020

Guten Morgen, heute geht es mir schon deutlich besser. Ich komme gerade von meinem Spaziergang wieder und ich musste feststellen das es immer noch ziemlich kalt draußen ist. Jessica sagt, das hat etwas mit den Eisheiligen zu tun… Eisheiligen was oder wer ist das? Wisst ihr das Kinder? Wenn ja, dann schickt uns doch mal eine Erklärung in den Kindergarten, dann kann Jessica mir es mal erklären. Also bis dann Kinder

gefrorene Seifenblase

Wilma´s Tagebuch 17.05.2020

Die Eisheiligen stehen für den Spätfrost in Deutschland vom 11. Mai – 15. Mai. Es sind Gedenktage für Heilige. Die Eisheiligen in Norddeutschland heißen Mamertus, Pankratius und Servatius. Aus diesem Grund gibt es bestimmte Regeln für Gärtner und Bauern:  „Pflanze niemals vor dieser Zeit“ Denn Frost ist gefährlich für empfindliche Pflanzen, sie könnten erfrieren. Also: Wer bereits gepflanzt hat, sollte die Pflanzen für ein paar Tage reinholen oder abdecken. Nach den Eisheiligen kann dann gesät und gepflanzt werden. Habt hier das gewusst?

Eure Wilma

Wilma´s Tagebuch 18.05.2020

Wisst ihr noch welche Rasse ich bin?

Ich bin ein Australien Sheperd, ich bin ein intelligenter und ausdauernder Hund. Ich kann über einen längere Zeitraum konzentriert arbeiten. Man nennt mich auch einen Hütehund. Ich lerne wirklich schnell sagt Jessica. Ich darf nicht nur mit Jessica zur Arbeit fahren und dort mit euch spielen, auf unserem Bauernhof helfe ich hin und wieder die Schafe zum Deich zu hüten oder die ein oder andere Kuh, das finde ich immer sehr spannend. Im großen und ganzen habe ich ein ausgeglichenes Wesen und bin in der Regel freundlich. Ich stehe Jessica und ihrer Familie immer treu zur Seite, denn ich Liiieebe sie sooo sehr. Sie passen immer sehr gut auf mich auf und ich auf sie, denn Nachts wache ich immer über unser Haus und passe auf das niemand kommt der hier nicht hin gehört!

Wilma´s Tagebuch 18.05.2020

Habt ihr schon meinen neuen Film für Euch gesehen? Ich habe den Kindergarten besucht um Euch einige neue Sachen aus dem Kindergarten zu zeigen seid gespannt. Eure Wilma

Wilma´s Tagebuch 21.05.2020

Entschuldigt das ich mich erst jetzt wieder melde… Jessica hatte ein paar Tage Urlaub und sagte so etwas wie der PC bleibt jetzt mal ein paar Tage aus. Super, so haben wir es geschafft in unserem neuen Haus das Trampolin aufzustellen und einen Kräutergarten anzulegen, waaas sooo gut riecht. Er steht direkt neben meiner Hundehütte. Wir haben gegrillt, jedoch durfte ich von dem Fleisch leider nichts abhaben, denn es war zu doll gewürzt. Jessica hat Betty und mir einen großen Knochen mitgebracht. Lecker… bis morgen

Wilma´s Tagebuch 22.05.2020

Die Sonne war gestern ganz schön stark sagt Jessica. Was heißt das? Eine Sonne kann doch nicht stark sein, oder? Die Sonnenstrahlen der Sonne waren gestern so stark, dass sie schnell einen Sonnenbrand hervorrufen können. Sonnenbrand ist eine leichte Verbrennung der Haut.  Nicht jede Haut reagiert gleich auf die Sonne. Menschen mit einer hellen Haut, oft auch mit Sommersprossen, blonden Haaren und blaue Augen, bekommen schneller einen Sonnenbrand als Menschen mit dunkler Haut. Das ist bei uns Hunden genauso. Ich habe eine helle Nase, das Jessica, wenn die Sonne richtig doll scheint mir Sonnencreme auf die Nase schmiert. Einen Sonnenbrand erkennt man an der Rötung der Haut. Man spürt ihn aber auch: Die Haut juckt, spannt oder schmerzt. Am schlimmsten ist es, wenn man sie berührt oder sich drauf legt. Ich finde das eincremen nicht so toll, aber Jessica sagt: „Ein Sonnenbrand geht zwar vorbei, aber er hinterlässt Schäden in der Haut, also rauf mit der Creme.“ Und dann mache ich es, es ist wirklich nicht so schlimm, die Creme richt auch wirklich guuut.

  Wilma´s Tagebuch 23.05.2020

Hallo Kinder, heute durfte ich mit Jessica, Bauer Piefel, Jane und Leene auf den Deich. Wir schauen regelmäßig nach unseren Schafen. Ich helfe immer gerne die Schafe zusammenzutreiben. Wie man sehen kann geht es allen gut! Wir zählen dann immer alle Schafe und Lämmer. Schauen ob es allen gut geht, wenn nicht holen wir den Tierarzt und nehmen das Schaf mit nach Hause in den Stall um es dort zu versorgen. So nun muss ich weiter helfen… bis dann

Wilma´s Tagebuch 24.05.2020

Heute ist das Wetter nicht so gut. Das ist gar nicht so schlimm, denn ich habe mächtig Muskelkater von der Arbeit gestern. Jessica hat versprochen uns eine Geschichte von den Bremer Statdtmusikanten zu erzählen. Kennt ihr diese? Hier ist ein Bild, vielleicht lasst ihr euch diese mal von euren Eltern erzählen. Es geht um ein paar Tiere…

Schönen Sonntag , Eure Wilma

Wilma´s Tagebuch 25.05.2020

Heute liebe Kinder,

bin ich im Kindergarten um eine Aktion mit den zukünftigen Schulkindern zu planen und vorzubereiten. Ich packe gerade meinen Rucksack, vielleicht könnt ihr euch noch daran erinnern was in meinem Rucksack alles drin war. Also bis morgen…

Wilma´s Tagebuch 26.05.2020

So jetzt schnell noch eine runde Gassi, dann meine Leine eingepackt und dann geht es in den Kindergarten. Ich bin schon ganz aufgeregt, wie geht es euch die heute am Projektnachmittag teilhaben dürfen?

Also bis später…

Wilma´s Tagebuch 27.05.2020

Guten Morgen liebe Kinder, gestern war ich mit den angehenden Schulkinder unterwegs. Ich bin sehr begeistert, was diese alles schon können. Sie kennen Buchstaben von A-Z. Zählen können sie bis 100 und noch weiter… Namen und Zahlen können sie schreiben, sogar Jahreszahlen wie 1971. Dann haben wir festgestellt, dass die Kinder mindestens eine genauso gute Nase haben wie ich. Denn sie haben ganz viele Zahlen und Buchstaben in der Natur entdeckt. Wir können so stolz auf diese tollen Kinder sein.

Eure Wilma

Wilma´s Tagebuch 28.05.2020

Jetzt muss ich euch dringend erzählen wie toll die Vorschulkinder gestern alles gemacht haben. Alle Aufgaben wurden erfüllt. Wieder bin ich Hundemüde ins Bett gefallen. Doch Jessica ist beim abendlichen schmusen mit mir aufgefallen das ich drei Zecken an meinem Körper habe.

Hattet ihr auch schon mal eine Zecke. Die Zecke ist ein achtbeiniges Spinnentier und gehört zur Gruppe der Milben. Mit dem gezackten Stachel nimmt die Zecke ihre Nahrung auf: das Blut von Menschen oder Tieren. Um an Blut zu gelangen, versteckt sie sich tage-, manchmal sogar wochenlang im Gras oder Gebüsch. Sie erkennt ihre Beute am Geruch und der Körperwärme. Es tut zwar nicht weh, wenn man von einer Zecke gebissen wird und die Zecke selbst ist auch nicht gefährlich, aber sie kann gefährliche Krankheiten übertragen. Denn während einer Blutmahlzeit können Bakterien und Viren in unseren Körper gelangen, die uns ernsthaft krank machen können.

Aber Jessica sagt wenn man eine Zecke vorsichtig mit einer Zeckenzange entfernt kann wahrscheinlich nichts passieren.

Wilma´s Tagebuch 29.05.2020

Hey, heute mache ich mich mit meiner Familie auf die Suche nach kleinen Rehkitzen. Warum?, wir werden Silograß mähen, für die Kühe und darum suchen wir die Weiden ab, um die kleinen in Sicherheit zu bringen. Ich kann dabei immer wunderbar helfen, denn ich habe eine super Nase. Jessica passt immer genau auf und bringt die kleinen dann mit einem Büschel voll Graß an den Rand des Feldes. Dann riechen die kleinen Rehe nicht nach dem Menschen und die Mutter nimmt sie ohne Probleme wieder an. Ein kleines Reh haben wir dann auch in Sicherheit bringen können. Sind sie nicht süß…!

So und nun wünsche ich euch ein schönes Pfingstwochenende… Bis Dienstag

Eure Wilma

Wilma´s Tagebuch 02.06.2020

Hallo Kinder, Pfingsten ist vorbei… das Wochenende war anstrengend. Auf unserem Hof war ne menge los… Viele Trecker, viel Graß, viele Menschen und alle waren ganz aufgeregt.

Das Futter für die Kühe soll gut werden. Das bangen das das Wetter sonnig bleibt, bleibt in diesem Jahr aus…puh ist das warm gewesen und der ein oder andere sieht schon ganz ROT aus und das nicht weil er wütend ist. Beim spannen der Siloplane setzt etwas Wind ein, gar nicht so einfach diese festzuhalten. Dann noch die Netze drauf damit die Krähen nichts zerstören, die reifen dazu damit der Wind nicht wieder alles abdeckt und dann fallen alle einschließlich mir ins Bett….

Gute Nacht….ZZZZZzzz…

Wilma´s Tagebuch 03.06.2020

Der Blaue Hund ist da!

Wer ist der Blaue Hund?

Heute Morgen kam ein Paket, in dem war ein Buch und ein blauer Hund. Der Blaue Hund steht für ein länderübergreifendes Projekt aus der Hundebiss-Prävention mit dem Ziel, Bissverletzungen bei Kindern zwischen 3 und 6 Jahren zu verhindern.

In einer interaktiven Computergeschichte mit dem Blauen Hund in der Hauptrolle könnt ihr mit euren Eltern lernen, wie man mit dem eigenen Hund gefahrlos umgeht. 

Wenn Ihr auch Interesse daran habt, einen eigenen Hund habt oder vor habt euch einen eigenen anzuschaffen dann Google doch mal…

https://www.dvg.net/index.php?id=1287

…dort findet man ein Buch eine App und einige andere Sachen zum Thema!

Wilma´s Tagebuch 04.06.2020

Puh ist das Kalt und Nass…

Jessica sagt das nennt man Schafskälte?!

Jessica sagt, das es sich bei der Schafskälte um ein Wetterphänomen handelt, das allerdings nicht jedes Jahr auftritt. Tritt die Schafskälte ein, passiert das in Mitteleuropa zwischen dem 4. und dem 20. Juni. 

Und sie hat mir erklärt, warum die Schafskälte, Schafskälte heißt…

Der Name Schafskälte kommt daher, dass die Schafe bis zu diesem Zeitpunkt normalerweise schon einmal geschoren werden, wie bei uns auf dem Bauernhof, damit sie auf den Deich können, doch die Kälte kann für die Tiere durchaus bedrohlich werden.

Darum kontrollieren wir und beobachten wir die Temperaturen und die Schafe ganz genau. Das freut mich, denn ich bin gerne auf dem Deich und bei den Schafen…

Wilma´s Tagebuch 05.06.2020

Heute durfte ich mit zum Videodreh, ich darf noch nicht zu viel verraten… seid gespannt ein zwei Fotos habe ich euch mitgebracht….

Bis morgen

Wilma´s Tagebuch 06.06.2020

Tag des Hundes…

Der Tag des Hundes findet jedes Jahr am ersten Sonntag im Juni statt.Der Tag des Hundes wurde 2009 vom Verband des deutschen Hundewesens (VDH) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung des Hundes für unsere Gesellschaft hinzuweisen. Darum hat Jessica mir heute ein ganz besonders großen Knochen in mein Körbchen gelegt. Weil ich ein besonders toller Hund bin.

Wilma´s Tagebuch 07.06.2020

Heute Morgen sind alle ganz aufgeregt. Jane und Leene rennen wild durch die Küche. Sie freuen sich! Aber warum?

Sie wollen mit Jessica im Rahmen des Tag des Hundes einen Hot Dog backen. Alle Zutaten werden bereit gelegt. Nach einer weile duftet das ganze Haus nach leckerem Essen. Ob ich wohl auch was abbekomme?

Zutaten (für 9 Brötchen)

  • 500 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 60 ml Öl
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen
  • Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • dunkle Oliven
  • 9 Würstchen
  • Senf, Ketchup und Mayonnaise nach Belieben

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Ruhezeit: mindestens 1 Stunde
Backzeit: 15 Minuten

Wilma´s Tagebuch 08.06.2020

Heute habe ich mit Jessica, Ulrike besucht. Ulrike hat zwei Hunde, Max und Umay. Einige Hühner einen Hahn hat sie auch. Rüdiger und Paulina die Esel leben bei ihr und Minimi die freche Ziege. Sind die nicht süß. Fast wie ein kleiner Bauernhof… Habt ihr auch Lieblingstiere?

Wilma´s Tagebuch 09.06.2020

Heute bin ich ausversehen in die Farbtopf getreten den Jessica vor die Haustier gestellt hat. Richtig toll fand sie das nun nicht wirklich, denn überall waren meine Pfotenabdrücke zu sehen. Naja, aber schimpfen mochte sie auch nicht, denn sie war es ja selber die den Topf dort hingestellt hatte.

Zumindest sah ich nicht so aus wie dieser süße Hund.

Sagt mal habt ihr eigentlich schon mal versucht einen Hund zu malen. Gar nicht so einfach. Ich stelle euch mal ein Bild ein an dem man sich super orientieren kann. Versucht es doch mal. Viel Spaß damit…

Wilma´s Tagebuch 10.06.2020

Hallo Kinder, heute habe ich mich gefragt, warum heißt ein Seehund eigentlich Seehund? Warum Hund? Sind wir verwandt? Habt ihr eine Idee? Wenn ja, dann schreibt sie doch auf und schickt sie in den Kindergarten. Morgen erkläre ich euch den Hintergrund.

Liebe Grüße Wilma

Wilma´s Tagebuch 11.06.2020

Der Begriff Seehund hat seinen Ursprung aus See und Hund, weil sein Kopf dem eines Hundes ähnelt.

Wussten Ihr schon, dass Seehunde…

…vorbei geschwommene Fische noch Minuten später, anhand der Wasserverwirbelungen wahrnehmen können?

Seehunde gehören zur Familie der Hundsrobben und zur Ordnung der Raubtiere. Sie sind schlanker als andere Robben. Seehunde haben sich in ihrer Entwicklung perfekt auf das Leben im Wasser eingerichtet.Ihr Körper ist stromlinienförmig, die Vorderbeine sind zu flossen ähnlichen Gebilden umgewandelt, die Hinterbeine zu Schwanzflossen.Zwischen den Zehen besitzen sie Schwimmhäute.  In Deutschland sind sie vor allem in der Nordsee zu finden.

Wusstet Ihr…

…das Seehunde im Durchschnitt 30 bis 35 Jahre alt werden können.

Wilma´s Tagebuch 20.06.2020

Jetzt habe ich mich eine Weile nicht gemeldet, Jessica und ich hatten eine Menge zu tun. Aber in der Zwischenzeit ist was tolles passiert unsere Lotta ist geboren. So lange haben auf sie gewartet und nun ist sie da…, Schneeweiß und riesengroße Kulleraugen…, aber schaut selbst.

Nun dürft ihr gerne mal raten wie groß unsere Mini-Zwergziege ist… Lg Eure Wilma