Lydia

Die Jünger ziehen durch das Land und erzählen von Jesus. Sie heißen nun Apostel. Das heißt Gesandter oder Geschickter. Denn Jesus hat die Apostel losgeschickt. Sie sollten durch das Land gehen und von ihm und von Gott erzählen. Und alle Menschen die begeistert sind sollen getauft werden.

Einer von den Aposteln heißt Paulus. Er nimmt einen langen Weg auf sich, um den Menschen in Europa von Jesus zu erzählen. In Europa liegt auch Deutschland, das Land in dem du lebst. In Europa lebt auch Lydia. Sie wohnt in Philippi, einer Stadt in Griechenland. Direkt am Meer. Lydia ist sehr reich. Aber bisher hat sie nichts von Jesus und Gott gehört.

Eines Tages kommt Paulus zu Lydia und erzählt ihr viele Geschichten von Jesus. Lydia findet das sehr spannend. Doch an Jesus zu glauben ist in Griechenland sehr schwierig. Die regierenden Männer finden Jesus gar nicht gut.

Was meinst Du: Soll Lydia offen sagen, dass sie Jesus gut findet? Oder soll sie daraus lieber ein Geheimnis machen?

Lydia ist mutig. Sie will zu Jesus gehören. In aller Öffentlichkeit lässt sie sich taufen. Und nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Mägde und Diener sollen sich taufen lassen. Es wird ein großes Fest. Viele hundert Menschen werden von Paulus getauft. Sie sind jetzt die ersten Christen in Europa.

Heute werden viele Menschen als Kind getauft? Wurdest Du getauft? Wo wurdest Du getauft? Kannst Du dich daran noch erinnern? Oder willst Du dich vielleicht noch taufen lassen?

Lydia feiert von nun an jeden Sonntag Gottesdienst. Sie erzählt vielen Menschen von Jesus. Und immer mehr lassen sich taufen. Denn das ist etwas ganz Besonderes. Gott verspricht bei der Taufe: Du gehörst zu mir. Und das gilt ein Leben lang.

Vielleicht möchtest Du Dir deine Taufkerze entzünden, wenn Du eine hast. Oder Du nimmst eine andere Kerze. Du kannst Dich erinnern: Gott ist immer bei mir. Er hat es mir versprochen. Egal, ob ich mutig bin oder Angst habe, ob ich fröhlich bin oder traurig.