Liebe Eltern,
Mit großer Spannung und auch Hoffnung schauen auch wir auf die Entscheidungen des Kultusministeriums, denn auch wir freuen uns darauf Ihre Kinder bald wieder sehen zu dürfen. Der Lockdown dauert schon lang und die kontaktarme Zeit drückt natürlich auf die Gemüter. Die Kinder brauchen ihre Peergroup, ihre Freundinnen und Freunde, ihre Erzieherinnen und ihre Bezugspersonen, ob Kita-Fachkräfte oder pädagogische Mitarbeiter.
Es war Planungsgrundlage des Ministeriums, eine Übergangsphase nach Ende des Lockdowns zu schaffen, für Kitas das Szenario B, welches normale Gruppengrößen jedoch ein Verbot der Durchmischung der Gruppen vorsieht.
Wir werden im Kontext der anstehenden Entscheidungen die Lagebewertung für Sie aktualisieren.
Gerne möchten wir Sie aber für den Fall eines Wechsels in das Szenario B über die Gegebenheiten informieren.
Auch hier kann es noch zu Veränderungen Seitens des Ministeriums kommen!
Hier der Link:
Siehe unter: Rahmen-Hygieneplan Kita, Stand 10.01.2021 – Szenario B
Sobald wir näheres über die aktuelle Lage erhalten, bekommen Sie einen Brief über die Einteilungen Ihrer Kinder.
Es wird im Szenario B dazu kommen, dass die Kinder nicht in Ihren gewohnten Stammgruppen zusammenfinden, sondern Ihren Betreuungszeiten zugeordnet sind. Außerdem ist leider mit verkürzten Betreuungszeiten und neuen Hygienekonzepten zu rechnen.
Wir bemühen uns ausdrücklich, Ihre Wünsche und Bedürfnisse bestmöglich unter der Vorgaben zu berücksichtigen.
Mit freundlichen Grüßen
Kita-Leitung und der Kirchenvorstand