Die Testkits (Lollitest) für die Kinder sind da!

Die Testkits (Lollitest) für die Kinder sind da!

Pro Kind können ab sofort aktuell kostenlos 2 Tests je Woche im Büro von Fr. Cürten abgeholt werden.

Eine Testpflicht besteht nicht. Wir bitten im Interesse der Sicherheit aller dennoch, Ihr Kind vor dem Kindergarten-Besuch regelmäßig, am besten 2x pro Woche zu testen. Bitte gehen Sie verantwortungsvoll mit den Tests um, so dass genug Tests für alle da sind.

Wir bestellen nach Bedarf nach, so dass immer ausreichend Tests zur Verfügung stehen.

 

Liebe Eltern,

mit diesem Elternbrief möchten wir Sie über den aktuellen Stand zum Thema Corona Tests und Hygieneschutzkonzept in Kenntnis setzen:

Das für den Kindergarten erstellte und umgesetzte Hygieneschutzkonzept dient dazu, den Kindern und Mitarbeitern und allen sich in der Einrichtung befindenden Personen bestmöglichen Schutz vor Ansteckung mit dem Corona-Virus zu bieten, aber auch der Verhinderung der Ausbreitung des Virus trotz laufenden Kindergartenbetriebs.

Trotz der umfangreichen, wohldurchdachten Maßnahmen kann bei Besuch der Einrichtung eine Ansteckung mit dem Corona-Virus leider dennoch nicht ausgeschlossen werden.

Der bestmögliche Schutz ist gegeben, wenn alle Personen, die den Kindergarten besuchen, Mitarbeiter, Kinder und auch Eltern, die Hygieneschutzmaßnahmen aktiv einhalten.

Schutzmaßnahmen werden durch kostenlose Selbsttests erweitert

Wir freuen uns, dass die aktuellen Hygienemaßnahmen nun noch zusätzlich durch Selbsttests für Kinder und Mitarbeitende, die durch den Träger in Absprache mit der Gemeinde zur Verfügung gestellt werden, ergänzt werden!

Hierbei ist dringend zu beachten: Sie können ihr Kind freiwillig und kostenlos testen. Führen Sie den Selbsttest bei ihrem Kind bitte gewissenhaft durch. Regelmäßiges Testen trägt sicherlich zur Risikominderung für uns alle bei. Positiv selbstgetestet/ symptomatische Patienten und / oder Patienten nach Covid19 haben unverzüglich dafür Sorge zu tragen, sich bitte selbständig zur PCR-Testung telefonisch in den Arztpraxen zu melden.

Wie funktioniert der Lollytest?

Ausführliche Anleitung: So führen Sie den Corona-Schnelltest “Lollytest” bei Ihrem Kind durch.

Liegt der Packung bei. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.

Kinder mit folgenden Symptomen müssen zuhause bleiben

Gemäß des Niedersächsischem Rahmen-Hygieneplan Corona Kindertagesbetreuung (Stand 25.08.2021) sind Kinder bei Vorliegen folgender Merkmale von der Teilnahme am Kita-Betrieb ausgeschlossen:

  • Sofern ein Kind Krankheitssymptome wie geringfügigen Schnupfen, gelegentliches Husten, Halskratzen oder Räuspern oder andere Symptome zeigt, die auf eine SARS-CoV-2Infektion zurückgehen könnten, führen die Personensorgeberechtigten einen Antigen-Schnelltests zur Laienanwendung durch oder lassen die Symptome ärztlich abklären. Bis zur Abklärung darf das Kind die Kindertagesbetreuung nicht besuchen.
  • Sofern Symptome durch eine bekannte Vorerkrankung erklärt werden können, ist eine Abklärung nicht notwendig.
  • Sollten während der Betreuung bei einem Kind Fieber und/oder Anzeichen ernsthafter
    Krankheitssymptome auftreten, die auf eine Infektion mit dem Corona-Virus zurückgehen
    könnten, sollte das Kind bis zur Abholung durch die Erziehungsberechtigten unter
    Aufsicht von seiner Gruppe abgesondert werden. Dies gilt auch für weitere aus dem
    gleichen Haushalt in der Einrichtung betreute Kinder.

 

Die Kinder müssen bei auftretenden Symptomen von der Kita abgeholt werden und dürfen in diese nach Genesung unter folgenden Bedingungen zurückkehren:

  1. das Kind gesund ist UND
  2. die Sorgeberechtigten des Kindes erneut eine vollständig ausgefüllte Gesundheitsbestätigung. (als Download Internetseite des Ev. Kinderhaus St. Marien / Klint)

Die Begrifflichkeit „gesund“ lässt sich nicht pauschaliert definieren meint aber, dass es dem Kind wieder gut geht und es den Kita-Alltag erfolgreich meistern kann.

Das Kind muss wie bisher mindestens 48 Std Symptomfrei sein und sich in einem guten Allgemeinzustand befinden.

(Dies gilt bei wie bisher bei einem stärkeren Infekt, wie Magen und Darm, Fieber etc.)

Eine Vorlage des durchgeführten Schnelltestes oder eine Bescheinigung des Arztes ist Voraussetzung für die Wiederaufnahme.

Wir bitten an dieser Stelle den Appellen zu folgen und Ihr Kind momentan möglichst zu Hause zu betreuen, um den Kontaktkreis zu minimieren, welches sicherlich zum Eigenschutz dient.

Vielen Dank.

 

Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit für Ihre Familie.

J.Cürten

Kita-Leitung

Download hier :

Selbsterklärung der Personensorgeberechtigten – Rückkehr in die Kindertageseinrichtung nach Abwesenheit (Ferien, Krankheit usw.) zur Vorlage in der Kindertageseinrichtung

Selbsterklärung