Liebe Eltern,
mit Sorge blicken wir auf die derzeitigen Zahlen in unserem Landkreis. Wir sind froh das unser bestehendes Hygienekonzept und die daraus entwickelten Maßnahmen uns bisher gut durch die Pandemie gebracht haben.
Doch wenn wir die Entwicklung derzeit beobachten, müssen wir weitere Maßnahmen zum Schutz Ihrer Kinder und der Mitarbeiter beschließen.
Ab dieser Woche werden wir das „offene Konzept“ umstellen und gehen in den eingeschränkten Regelbetrieb. Die Kinder bleiben in Ihren Stammgruppen und auch das Frühstück wird dort zu sich genommen. Wir passen unsere Angebote so an, dass die damit verbunden Kontakte, so gut wie möglich minimiert werden. So können wir im Infektionsfall angemessen reagieren und hoffen, eine eventuell verordnete Schließung auf einzelne Gruppen reduzieren zu können. Das Außengelände wird für alle Kinder weiterhin komplett nutzbar sein. Angebote wie Glaubensperlen, Faustlos, etc. bleiben weiter bestehen.
Beim Bustransfer und der Betreuung in den Randzeiten können wir Kontakte nicht ausschließen. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie diese Buchungen für die nächste Zeit aussetzen wollen.
Wir hoffen, dass diese Maßnahmen nur für eine überschaubare Zeit notwendig sein werden. In vier Wochen soll der Scheitelpunkt der „Omikron-Welle“ erreicht sein; ob dies so ist, bleibt abzuwarten.
Wir werden die päd. Arbeit danach ausrichten, den Übergang von „offen“ in „geschlossen“ für Ihre Kinder angemessen zu gestalten.
Damit wir auch weiterhin gut durch die Pandemie kommen, bitten wir Sie weiterhin, Kinder mit Krankheitssymtomen gut zu beobachten. Wir empfehlen Ihre Kinder schon jetzt auf die bevorstehende Testpflicht vorzubereiten und das Testen spielerisch einzuüben.
Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne beratend zur Seite. Wir hoffen auf eine gute Zusammenarbeit, damit wir auch weiterhin unseren Betrieb aufrechterhalten können.
Bitte Bleiben Sie gesund
Gottes Segen wünschen
Kitaleitung Jessica Cürten und Kirchenvorstand