Liebe Eltern, Hechthausen,11.07.2022
wie Sie wissen, gibt es im Internet bekanntermaßen mehr zu sehen als nur süße Katzenfilme und hilfreiche YouTube Videos. Es gibt an vielen Stellen im Netz einen ständig wachsenden Medien-Dschungel, dem Eltern mit besonderer Aufmerksamkeit begegnen sollten. Wir weisen hier noch einmal auf die Filme/Videos mit Huggy Wuggy & Co hin. Das Tückische an diesen Clips ist, dass die Inhalte für Kinder augenscheinlich in einem realen Rahmen stattfinden. Das gibt dem Zuschauer (in diesem Fall den Kindern) das Gefühl, das Gesehene sei echt und doch beinhaltet es KEINE kindgerechte Geschichte. Hinzu kommt noch, dass Eltern von Medien, Werbung und anderen Einflüssen suggeriert wird, es seien „harmlose“ Spielfiguren, die man mittlerweile als Kuscheltier o.ä. bekommen kann.
Doch wichtig zu wissen ist:
…auch wenn die Werbung/Internet anderes versucht zu vermitteln.
Diese Filme/Videos sind NICHT für Kinder geeignet, ganz im Gegenteil!
Sie schüren bei Kindern Ängste, setzen sie einem realen Gefühl der Bedrohung aus und verharmlosen Gewalt. Dieses spiegelt sich im Spielverhalten der Kinder mit sich selbst und im Kontakt mit anderen wider.
Aktuell, sind wir aus diesem Grund hier im Kindergarten äußerst besorgt und in großer Alarmbereitschaft! Wir beobachten (auf der Basis dieser Videos) eine massive Häufung von gewalttätigem Verhalten und gewaltverherrlichenden Aussagen von Kindern, die zeigen, dass sie (unkontrollierten) Zugang zu diesen gefährlichen Medieninhalten haben. Schon vor einiger Zeit, machten wir über diese Gefahren und auf einige dieser Horror Figuren aufmerksam, die die kindlichen Seelen in erheblichen Maße gefährden können.
Wir bitten Sie eindringlich:
Schützen Sie Ihre Kinder vor dem Kontakt zu diesen Horror-Figuren und installieren Sie Jugendschutz-Filtersoftware. Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt ins Netz und bleiben Sie bei Kettenbriefen, Challenges und anderen kindlichen Trend-Themen am Puls der Zeit.
Anbei finden Sie den entsprechenden YouTube Link zu den beschriebenen Horror-Clips, damit Sie ein Bild davon haben, um was es geht. Sollten Sie Hilfe und Unterstützung benötigen, helfen wir gerne und geben Ihnen gerne weitere Tipps.
Ihr Kita-Team